Zum Inhalt

Adipositas online

Infos zu Adipositas – Ätiologie und Therapie

  • Nachrichten
  • Ursachen & Therapie
  • Impressum

Ätiologie

Gewichtszunahme während der Schwangerschaft führt zu späterem Übergewicht

30. März 201630. März 2016 von redaktion

Viele Frauen, die während ihrer Schwangerschaft stark zunehmen, haben später überdurchschnittlich oft Schwierigkeiten, dieses Gewicht wieder zu verringern. Dieser Zusammenhang ist bereits bekannt

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Adipositas, Ätiologie, Schwangerschaft, Stillen

Stillen verringert Risiko für Übergewicht im Kindesalter

30. März 201630. März 2016 von redaktion
Bisherige Studien haben gezeigt,  dass Stillen für ein Kind das Risiko, zu einem späteren Zeitpunkt übergewichtig zu werden, reduziert. Jedoch gab es bisher nur wenig Studien über die notwendige Länge des Stillens.

Mehr lesen

Categories Ätiologie, KinderTags Adipositas, Ätiologie, Stillen

Große Kinder zeigen erhöhtes Risiko für späteres Übergewicht

21. März 201621. März 2016 von redaktion

Ein englisches Forscherteam hat in einer Studie deutliche Hinweise darauf gefunden, dass große Kinder anfälliger für Übergewicht zu sein scheinen als kleine. Die Wissenschaftler um Iain Buchan verglichen Daten von 50.455 dreijährigen Kindern

Mehr lesen

Categories Ätiologie, KinderTags Ätiologie, Kinder, Körpergröße

Unterschiede in der Ernährung normal- und übergewichtiger junger Erwachsener

20. März 2016 von redaktion

Die griechischen Wissenschaftler Hassapidou, Fotiadou, Maglara und Papadopoulou aus Thessaloniki untersuchten die Energiezufuhr, Energieverbrauch und die Zusammenstellung der Ernährung von 18-jährigen aus dem Norden Griechenlands.

Mehr lesen

Categories Ätiologie, EssverhaltenTags Ätiologie, fetthaltiges Essen

Höheres Übergewichtsrisiko für Kinder durch Rauchen während der Schwangerschaft

19. März 2016 von redaktion

Wie australische Wissenschaftler kürzlich ermittelt haben, setzen Frauen, die während der Schwangerschaft rauchen, ihre Kinder einem 42 Prozent höheren Risiko aus, als Teenager an Adipositas zu erkranken.

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Rauchen

Depressionen im Jugendalter stellen einen Risikofaktor für Übergewicht dar

15. März 2016 von redaktion

Mädchen, die bereits im Kindesalter an einer Angststörung oder Depression erkranken, haben ein signifikant erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter übergewichtig zu werden, wie ein Forscherteam der Friedman School

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Depression

Statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Präferenz für süße Lebensmittel und neurotischen Persönlichkeitszügen

11. Oktober 2014 von redaktion

In der Vergangenheit wurde wiederholt nach psychischen Eigenschaften von Übergewichtigen geforscht, die für eine vermehrte Kalorienzufuhr verantwortlich gemacht werden können. Insgesamt fand man wenig harte Fakten

Mehr lesen

Categories Appetitregulation, ÄtiologieTags Ätiologie, psychische Auffälligkeiten

Neue Genvariante für Adipositas entdeckt

19. Dezember 20135. Februar 2014 von redaktion

In der Zeitschrift ‚Science‘ berichtet ein amerikanisch-deutsches Forscherteam über eine neu identifizierte Genvariante, die maßgeblich beim Auftreten von Fettleibigkeit beteiligt sein könnte. Die Untersuchung

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Genetik

Zusammenhang zwischen kalorienreicher Ernährung bei Babies und Adipositas im Jungendalter

18. Dezember 2013 von redaktion

Die Fachzeitschrift Pediatrics hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen interessanten Artikel über die ätiologischen Prädiktoren von Adipositas veröffentlicht. Die Mediziner Ong, Emmett, Noble, Ness und Dunger

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Ätiologie, Essverhalten, Jugendliche

Bequemer Lebensstil führt zu gestörter Energieaufnahme

18. November 2013 von redaktion

Prof. Jacobs hat in einem Artikel der Zeitschrift American Journal of Clinical Nutrition darauf hingewiesen, dass schon geringe Unterschiede in der täglichen Kalorienaufnahme langfristig zu einer deutlichen Gewichtszunahme führen können.

Mehr lesen

Categories ÄtiologieTags Appetitregulation
Navigation der Beiträge
Ältere Beiträge
1 2 Weiter →

Schlagwörter

Adipositas Adipositaschirurgie Alkohol Altersheim Appetitregulation Appetitzügler Atkins-Diät Binge Eating Bypass CNTF Demenzrisiko Depression Diabetes Diabetes Prävalenz Diät EC-System Erhaltung Gewichtsabnahme Essverhalten EU fetthaltiges Essen Genetik Ghrelin Informationen Jugendliche Kinder körperliche Aktivität Langzeitstudie Leptin Magenband Medikamente morbide Adipositas Mortalität Nebenwirkungen Nebenwirkungen Diät Obestatin Prävalenz psychische Auffälligkeiten Rauchen Sport Stillen Therapeutische Methoden Wirksamkeitsstudie Xenical Ätiologie Übergewicht

Kaegorien

  • Adipositaschirurgie (2)
  • Allgemein (4)
  • Appetitregulation (5)
  • Appetitzügler (4)
  • Ätiologie (12)
  • Bewegungsverhalten (3)
  • Diabetes (5)
  • Diät (4)
  • Entspannungsmethoden (1)
  • Essverhalten (3)
  • Folgeerkrankungen (4)
  • Gewichtsabnahmeprogramme (9)
  • Kinder (10)
  • Körperliche Aktivität (2)
  • Magenband (4)
  • Medikamente (4)
  • Prävalenz (8)
  • Symptomatik (3)
  • Therapeutische Methoden (2)
Copyright © 2018 · GeneratePress · WordPress