Unter Selbstbeobachtung versteht man die systematische Beobachtung und Erfassung der eigenen Verhaltensziele eines Patienten, wodurch das gewünschte Verhalten im Durchschnitt häufiger gezeigt wird und sich unerwünschtes Verhalten verringert.
Studien zur Ätiologie und Therapie von Adipositas
Unter Selbstbeobachtung versteht man die systematische Beobachtung und Erfassung der eigenen Verhaltensziele eines Patienten, wodurch das gewünschte Verhalten im Durchschnitt häufiger gezeigt wird und sich unerwünschtes Verhalten verringert.