Subgruppe von Patienten mit Adipositas zeigt keine kardiovaskuläre Folgesymptomatik

Neben Diabetes Mellitus vom Typ 2 und erhöhten Belastungen für den Bewegungsapparat werden insbesondere kardiovaskuläre Probleme, wie zum Beispiel Bluthochdruck als Folgesymptomatik der Adipositas in der einschlägigen Fachliteratur, aber auch in Patientenratgebern dargestellt. Seit kurzem nimmt jedoch die Anzahl der Studien über eine Subgruppe der Adipositaspatienten zu, die keine der gerade beschriebenen Symptome als Folge … Weiterlesen

Psychosoziales Profil schützt nicht vor Folgeerkrankungen durch Adipositas

Adipositas führt zu einem beträchtlich erhöhten Risiko an Diabetes vom Typ 2 oder am metabolischen Syndrom zu erkranken. Studienergebnisse der Vergangenheit wiesen weiterhin darauf hin, dass bestimmte Auffälligkeiten psychosozialer Lebensumstände das Risiko für diese Erkrankungen zusätzlich erhöhen. Einige Adipositaspatienten entwickeln jedoch kein metabolisches Syndrom und zeigen keine Diabetesprobleme. Diese werden in der amerikanischen Fachliteratur als … Weiterlesen