Binge Eating kommt bei adipösen Personen relativ häufig vor. Verschiedene Studien weisen auf eine Verbreitung von ca. 30 Prozent bei Personen mit Adipositas hin. Unter Binge-Eating versteht man die Einnahme großer Nahrungsmengen
Kategorie: Gewichtsabnahmeprogramme
Babeluga – bundesweites Therapieangebot für Kinder mit Adipositas gestartet
Durch fehlende Bewegung und falsche Ernährung ist die Zahl stark übergewichtiger Kinder seit Jahren gestiegen. Während 1985 nur 3,5 Prozent aller Schulanfänger in Deutschland an krankhafter Fettsucht
Positive Effekte erlebnispädagogischer Inhalte in Gewichtsabnahmeprogrammen
Gewichtsabnahmeprogramme weisen zwei große Ziele auf: eine zufriedenstellende Gewichtsabnahme und die langfristige Beibehaltung des reduzierten Gewichts. Wissenschaftler aus den USA untersuchten nun, ob sich erlebnispädagogische Inhalte positiv auf ein kognitiv-behavoriales Gewichtsabnahmeprogramm auswirken.
Kontrolle über das Essverhalten verhindert Gewichtszunahme nach einer Diät
Vielen Personen mit Adipositas gelingt es, durch Diätmaßnahmen und sportliche Aktivität ihr Gewicht zu reduzieren. Der überwiegende Anteil der Betroffenen weist jedoch nach einigen Wochen bzw. Monaten wieder das Ausgangsgewicht auf. In der wissenschaftlichen Forschung
Fettarme Diät zeigt positive Effekte bei Gewichtsabnahme
Amerikanische Wissenschaftler um Howard et al. untersuchten den Gewichtsverlauf bei älteren Frauen in Abhängigkeit der Ernährungszusammensetzung während und nach einer therapeutischen Maßnahme zur Gewichtsabnahme.
Gruppentrainingsprogramm – nur jeder Zweite verlor an Gewicht
Wissenschaftler aus Österreich untersuchten die Effektivität eines ambulanten, interdisziplinären Gewichtsabnahmeprogramms mit einer betreuten Gruppenphase, die jeweils 12 zweistündige Treffen über vier Monate und vier Nachtreffen über einen Zeitraum von zwei Jahren umfasste.
Realistische Zielsetzung ist ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Abnehmen
Italienische Wissenschaftler haben in einer Studie untersucht, inwieweit die Erwartung bezüglich der Höhe der Gewichtsabnahme in einem Gewichtsabnahmeprogramm die Motivation und die tatsächliche Gewichtsabnahme beeinflusst.
Tägliches Wiegen unterstützt Gewichtsabnahme
Amerikanische Forscher der University of Minnesota haben in einer Studie festgestellt, dass übergewichtige Personen leichter abnehmen, wenn sie ihr Gewicht täglich kontrollieren. Ebenso scheint tägliches Wiegen einen positiven Einfluss auch auf ungewollte Gewichtszunahmen zu haben.
Gewichtsabnahme und erhöhte Sterblichkeit
Bereits seit längerem weisen Langzeitstudien zur Gewichtsabnahme darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen Gewichtsabnahme und einer erhöhten Sterblichkeit geben könnte. Dieser Effekt ist unter Wissenschaftlern aber stark umstritten.