Im International Journal of Obesity ist eine Studie aus Australien erschienen, die die Effektivität von drei Gewichtsabnahmemaßnahmen vergleicht. Die Wissenschaftler um As realisierten ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Gewichtsabnahmeprogramm mit insgesamt zwölf Gruppenterminen, als zweite Studienbedingung eine individuelle Diätberatung von professionellen Ernährungsberatern im Einzelkontakt und eine Studienbedingung, indem die Probanden mit Hilfe eines Ratgebers in Buchform selbständig […]
Schlagwort: Diät
Höhere Gewichtsverluste durch fertig portionierte Mahlzeiten
Im Rahmen von vielen professionellen Gewichtsabnahmeprogrammen werden häufig Diäten praktiziert, die sich durch Kaloriengehalt und Zusammensetzung voneinander unterscheiden. Allen gemein ist jedoch, dass es sich um eine reduzierte Mischkost handelt, die zufriedenstellende Gewichtsverluste während der Gewichtsabnahmephase erzielen soll. Dabei zeigen häufig diejenigen Diäten die größten Gewichtsabnahmen, die die Empfehlungen möglichst genau umsetzen. In diesem Zusammenhang […]
Sonoma Diät als Variante der Mittelmeerdiät
Die Ernährungswissenschaftlerin Connie Guttersen hat eine neue Diät auf den Markt gebracht, die sich in groben Zügen an der Mittelmeerdiät orientiert und gegenwärtig in zahlreichen Publikationen beschrieben wird. Die Sonoma-Diät – benannt nach der kalifornischen Stadt Sonoma – verspricht Ernährung mit mediterranem Charakter
Mittelmeerdiät verringert Alzheimer-Risiko
Wissenschaftler des Columbus University Medical Center haben bei Probanden, die sich in ihrer Ernährung nach der sogenannten „Mittelmeerdiät“ orientieren, ein signifikant verringertes Risiko für das Entstehen einer Alzheimer-Erkrankung nachgewiesen, wie in ‚Annals of Neurology‘ nachzulesen ist.
Fallbericht: Lebensbedrohliche Komplikationen bei der Durchführung einer Atkins-Diät
In der englischen Fachzeitschrift „Lancet“ wurde in der aktuellen Ausgabe ein Fallbericht über lebensbedrohliche Komplikationen bei einer 40-jährigen Frau mit Adipositas veröffentlicht, die auf die Durchführung einer Atkins-Diät
Fettarme Diät zeigt positive Effekte bei Gewichtsabnahme
Amerikanische Wissenschaftler um Howard et al. untersuchten den Gewichtsverlauf bei älteren Frauen in Abhängigkeit der Ernährungszusammensetzung während und nach einer therapeutischen Maßnahme zur Gewichtsabnahme.
Prof. Lässle empfiehlt keine Diäten bei Kindern
Professor Lässle von der Universität in Trier gilt als Experte für Adipositas im Kinder und Jugendliche mit zahlreichen Veröffentlichungen in diesem Bereich. So ist Lässle z.B. Mitherausgeber des Fachbuchs „Adipositas im Kinder- und Jugendalter“
Wirksamkeit der Atkins-Diät umstritten
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Potsdam hat eine kritische Stellungnahme zur Atkins-Diät veröffentlicht. In vier Studien verglich man die Atkins-Diät (Reduktion des Kohlenhydrat-Anteils bei Erhöhung des Fett- und Proteinanteils) mit