Rimonabant ist der Wirkstoff des Medikaments Acomplia, welches von der Firma Sanofi-Aventis hergestellt wird. Rimonabant vermittelt über die Rezeptoren im Gehirn eine Normalisierung des Hungergefühls und verringert von daher die Nahrungsaufnahme. Weiterhin hat der Wirkstoff eine hemmende Funktion auf die Bildung von Fetten im Fettgewebe und in der Leber. Im Jahr 2006 wurden weitere Ergebnisse […]
Kategorie: Medikamente
Sibutramin beeinflusst sexuelle Funktionsfähigkeit
Forscher des Yonsei University College of medicine in Seoul haben in einer Studie den Einfluss von Sibutramin auf die sexuelle Funktion bei Frauen untersucht. Bereits seit längerem ist bekannt, dass selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (kurz: SSRIs) die sexuelle Funktion beeinträchtigen können.
Studie: Positive Effekte von Rimonabant auf die Gewichtsabnahme
Rimonabant wirkt durch selektives Blockieren der CB1-Rezeptoren zentral im Gehirn, wie auch im peripheren Gewebe, also in Fettzellen, Leber und Muskel. Es reguliert dort die Aktivität des Endocannabinoid-Systems (EC-System). Das EC-System
Studie zur Wirkungsweise von Xenical bei Binge-Eating
In früheren Studien, die sich mit der Wirkungsweise von Xenical (Wirkstoff Orlistat) befassten wurden adipöse Patienten mit Essanfällen, dem sogenannten Binge-Eating, nicht berücksichtigt.
Zeitschrift Ökotest untersuchte Effektivität von Schlankheitsmitteln
Im Jahr 2005 untersuchte die Zeitschrift Ökotest verschiedene auf dem Markt erhältliche Schlankheitsmittel und beschrieb die Ergebnisse auf ihrer Internetseite. Der gebührenpflichtige Artikel