Fleisch, Mehl und Kartoffeln begünstigen Adipositas

Da bislang relativ wenig erforscht ist, welche Ernährungsweisen langfristig die Entwicklung von Übergewicht begünstigen, führten Forscher des Departments of Nutrition in Boston in Kooperation mit der deutschen Krebshilfe eine Studie durch. Sie zogen hierzu Daten der Nurses’ Health Study II heran. Die Nurses‘ Health Study wurde von der Havard School of Public Health in Kooperation … Weiterlesen

Zusammenhang zwischen BMI und Dauer des Schulbesuchs

In der Vergangenheit untersuchten zahlreiche Studien Zusammenhänge zwischen Adipositas mit soziologischen Einflussgrößen wie Schichtzugehörigkeit und Schulabschluss. Nun liegen Daten aus Portugal aus den Jahren 1995 und 1999 vor, auf deren Basis man Aussagen zu der Beziehung zwischen BMI und Ausbildungsgrad treffen kann. Die portugiesischen Wissenschaftler Nobre, Jorge, Macedo und Jacome de Castro untersuchten die Daten … Weiterlesen

Adipositas – Forschungsprojekt identifiziert ungünstiges Ernährungsverhalten

Da bislang relativ wenig erforscht ist, welche Ernährungsweisen langfristig die Entwicklung von Übergewicht begünstigen, führten Schulze et al. vom Department of Nutrition in Boston in Kooperation mit der deutschen Krebshilfe eine Studie durch. Sie zogen hierzu Daten der „Nurses’ Health Study II“ heran. Die Nurses‘ Health Study wurde von der Havard School of Public Health … Weiterlesen

Tierstudie zu den Ursachen von Essanfällen

Ein nicht unerheblicher Anteil von Personen mit Adipositas weist zusätzlich Essanfälle, sogenanntes Binge-Eating auf. Hier werden Innerhalb kürzester Zeit große Mengen meist hochkalorischer Lebensmittel gegessen. Wissenschaftler aus Frankreich und eine Forschergruppe aus den USA haben nun Studien zu Essanfällen bei Tieren durchgeführt, um mehr über die möglichen Ursachen zu erfahren. In einem in Frankreich durchgeführten … Weiterlesen