Zum Inhalt springen

Adipositas – News und Studien

Studien zur Ätiologie und Therapie von Adipositas

  • Startseite
  • Grundlagenwissen
  • Links
  • Impressum

Appetitzügler

Appetitzügler Folgeerkrankungen 

Gewichtsabnahmeprogramm – keine Veränderungen des Bluthochdrucks durch Sibutramin

3. Juni 20233. Juni 2023 Redaktion Appetitzügler, Obstruktive Schlaf-Apnoe, Sibutramin, Wirksamkeitsstudie

Yee et al. vom Royal Prince Alfred Hospital publizierten 2007 eine Studie über ein Gewichtsabnahmeprogramm, in dem zusätzlich der Appetitzügler

Weiterlesen
Appetitzügler Medikamente 

Gewichtsabnahmeeffekte durch Rimonabant

14. Dezember 202214. Dezember 2022 Redaktion 0 Kommentare Medikamente, Rimonabant

Rimonabant ist der Wirkstoff des Medikaments Acomplia, welches von der Firma Sanofi-Aventis hergestellt wird. Rimonabant vermittelt über die Rezeptoren im

Weiterlesen
Appetitzügler 

Dünndarmhormon wirkt appetitzügelnd und steigert Energieumsatz

12. Oktober 2014 Redaktion Oxyntomodulin

Das Hormon Oxyntomodulin setzt der Körper nach Mahlzeiten im Dünndarm frei; bei ausreichender Nahrungsaufnahme wird hierdurch ein Sättigungsgefühl signalisiert. Forscher

Weiterlesen
Appetitregulation Appetitzügler 

Appetitzügelndes Hormon Obestatin identifiziert

6. November 2013 Redaktion Appetitzügler, Ghrelin, Leptin, Obestatin

Wissenschaftler der Stanford University School of Medicine haben ein weiteres appetitzügelndes Hormon identifiziert. In Versuchen nahmen Ratten, denen man Obestatin

Weiterlesen
Appetitzügler 

Appetitzügelnde Wirkung durch Stimulierung von Nervenzellenwachstum

6. November 2013 Redaktion Appetitzügler, CNTF

In einer Studie haben Wissenschaftler aus Boston festgestellt, dass Mäuse, die eine Substanz zur Wachstumsstimulation von Nervenzellen injiziert bekamen, in

Weiterlesen
Appetitzügler 

Fettzellenhormon Leptin reduziert Gehirntätigkeit bei starker Adipositas

2. Juni 2013 Redaktion Adipositas, Appetitzügler, Leptin

Das Hormon Leptin spielte aufgrund seiner appetitzügelnden Wirkung in den vergangenen Jahren eine tragende Rolle in der Ernährungswissenschaft. Leptin wird

Weiterlesen
Copyright © 2023 Adipositas – News und Studien. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.