Die amerikanischen Forscher Suzanne Phelan, Holly Wyatt, James Hill und Rena Wing untersuchten, ob sich das Ess- und Bewegungsverhalten von erfolgreichen Gewichtsabnehmern in den letzten Jahren veränderte.
Essverhalten
Zusammenhang zwischen kalorienreicher Ernährung bei Babies und Adipositas im Jungendalter
Die Fachzeitschrift Pediatrics hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen interessanten Artikel über die ätiologischen Prädiktoren von Adipositas veröffentlicht. Die Mediziner Ong, Emmett, Noble, Ness und Dunger
Kontrolle über das Essverhalten verhindert Gewichtszunahme nach einer Diät
Vielen Personen mit Adipositas gelingt es, durch Diätmaßnahmen und sportliche Aktivität ihr Gewicht zu reduzieren. Der überwiegende Anteil der Betroffenen weist jedoch nach einigen Wochen bzw. Monaten wieder das Ausgangsgewicht auf. In der wissenschaftlichen Forschung
Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie vermindern Übergewichtsrisiko bei Jugendlichen
Regelmäßige Mahlzeiten mit der Familie können sich bei Jugendlichen positiv auf Gewicht und Ernährungsverhalten auswirken, stellten australische Wissenschaftler in einer Langzeitstudie fest. Das Forscherteam der University of Queensland befragte 3.795 Haushalte