Positive Effekte erlebnispädagogischer Inhalte in Gewichtsabnahmeprogrammen

Gewichtsabnahmeprogramme weisen zwei große Ziele auf: eine zufriedenstellende Gewichtsabnahme und die langfristige Beibehaltung des reduzierten Gewichts. Wissenschaftler aus den USA untersuchten nun, ob sich erlebnispädagogische Inhalte positiv auf ein kognitiv-behavoriales Gewichtsabnahmeprogramm auswirken.

Weiterlesen

Deutliche Unterschiede im Bewegungsverhalten zwischen normalgewichtigen und übergewichtigen Jugendlichen

Kannadische Wissenschaftler überprüften, ob sich übergewichtige Kinder und Jugendliche von ihren normalgewichtigen Altersgenossen in ihrem Bewegungsverhalten unterscheiden. Insgesamt nahmen an der Studie 197 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren teil, wovon 107 übergewichtig waren.

Weiterlesen

Adipositas führt nicht zur Depression bei Kindern und Jugendlichen

Adipositas führt neben medizinischen Folgeproblemen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch zu psychischen Problemen. Studien bei Erwachsenen zeigten, dass adipöse Erwachsene im Vergleich zu normalgewichtigen Erwachsenen ein fünfmal höheres Risiko aufweisen, an einer affektiven Störung (Depression und Angststörung) zu erkranken. Daraus ergibt sich

Weiterlesen