Durch fehlende Bewegung und falsche Ernährung ist die Zahl stark übergewichtiger Kinder seit Jahren gestiegen. Während 1985 nur 3,5 Prozent aller Schulanfänger in Deutschland an krankhafter Fettsucht
Jugendliche
Zusammenhang zwischen kalorienreicher Ernährung bei Babies und Adipositas im Jungendalter
Die Fachzeitschrift Pediatrics hat in ihrer aktuellen Ausgabe einen interessanten Artikel über die ätiologischen Prädiktoren von Adipositas veröffentlicht. Die Mediziner Ong, Emmett, Noble, Ness und Dunger
Positive Effekte erlebnispädagogischer Inhalte in Gewichtsabnahmeprogrammen
Gewichtsabnahmeprogramme weisen zwei große Ziele auf: eine zufriedenstellende Gewichtsabnahme und die langfristige Beibehaltung des reduzierten Gewichts. Wissenschaftler aus den USA untersuchten nun, ob sich erlebnispädagogische Inhalte positiv auf ein kognitiv-behavoriales Gewichtsabnahmeprogramm auswirken.
Deutliche Unterschiede im Bewegungsverhalten zwischen normalgewichtigen und übergewichtigen Jugendlichen
Kannadische Wissenschaftler überprüften, ob sich übergewichtige Kinder und Jugendliche von ihren normalgewichtigen Altersgenossen in ihrem Bewegungsverhalten unterscheiden. Insgesamt nahmen an der Studie 197 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren teil, wovon 107 übergewichtig waren.
Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie vermindern Übergewichtsrisiko bei Jugendlichen
Regelmäßige Mahlzeiten mit der Familie können sich bei Jugendlichen positiv auf Gewicht und Ernährungsverhalten auswirken, stellten australische Wissenschaftler in einer Langzeitstudie fest. Das Forscherteam der University of Queensland befragte 3.795 Haushalte
Adipositas führt nicht zur Depression bei Kindern und Jugendlichen
Adipositas führt neben medizinischen Folgeproblemen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch zu psychischen Problemen. Studien bei Erwachsenen zeigten, dass adipöse Erwachsene im Vergleich zu normalgewichtigen Erwachsenen ein fünfmal höheres Risiko aufweisen, an einer affektiven Störung (Depression und Angststörung) zu erkranken. Daraus ergibt sich
Infos zum Übergewicht bei Kinder und Jugendlichen
Das Bundeszentralamt für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist der Initiator für eine informative Seite zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.