Positive Effekte erlebnispädagogischer Inhalte in Gewichtsabnahmeprogrammen

Gewichtsabnahmeprogramme weisen zwei große Ziele auf: eine zufriedenstellende Gewichtsabnahme und die langfristige Beibehaltung des reduzierten Gewichts. Wissenschaftler aus den USA untersuchten nun, ob sich erlebnispädagogische Inhalte positiv auf ein kognitiv-behavoriales Gewichtsabnahmeprogramm auswirken.

Weiterlesen

Kontrolle über das Essverhalten verhindert Gewichtszunahme nach einer Diät

Vielen Personen mit Adipositas gelingt es, durch Diätmaßnahmen und sportliche Aktivität ihr Gewicht zu reduzieren. Der überwiegende Anteil der Betroffenen weist jedoch nach einigen Wochen bzw. Monaten wieder das Ausgangsgewicht auf. In der wissenschaftlichen Forschung

Weiterlesen

Starker Anstieg von Bypass-Operationen bei morbider Adipositas

Die Anzahl der chirurgischen Eingriffe in den USA zur Gewichtsabnahme bei morbider Adipositas hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Archives of Surgery der American Medical Association (AMA) werteten Nguyen et al. die Anzahl der Magen-Bypass-Operationen in den USA aus.

Weiterlesen

Deutliche Unterschiede im Bewegungsverhalten zwischen normalgewichtigen und übergewichtigen Jugendlichen

Kannadische Wissenschaftler überprüften, ob sich übergewichtige Kinder und Jugendliche von ihren normalgewichtigen Altersgenossen in ihrem Bewegungsverhalten unterscheiden. Insgesamt nahmen an der Studie 197 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren teil, wovon 107 übergewichtig waren.

Weiterlesen