VLCD-Diät weist im Durchschnitt keinen Vorteil gegenüber einer LCD-Diät auf

In fast allen Gewichtsabnahmeprogrammen ist die Durchführung einer Diät ein wesentlicher Therapiebaustein. Bezüglich der Zusammenstellung der Mahlzeiten wird häufig eine reduzierte Mischkost durchgeführt. Betrachtet man die Kalorienanzahl, unterscheidet man zwischen sogenannten LCDs und VLCDs, die die Abkürzung für Low calorie diets und very low calorie diets darstellen. LCDs beinhalten eine Kalorienanzahl um 1200 kcal und … Weiterlesen

Positive Effekte erlebnispädagogischer Inhalte in Gewichtsabnahmeprogrammen

Gewichtsabnahmeprogramme weisen zwei große Ziele auf: eine zufriedenstellende Gewichtsabnahme und die langfristige Beibehaltung des reduzierten Gewichts. Wissenschaftler aus den USA untersuchten nun, ob sich erlebnispädagogische Inhalte positiv auf ein kognitiv-behavoriales Gewichtsabnahmeprogramm auswirken.

Weiterlesen

Kontrolle über das Essverhalten verhindert Gewichtszunahme nach einer Diät

Vielen Personen mit Adipositas gelingt es, durch Diätmaßnahmen und sportliche Aktivität ihr Gewicht zu reduzieren. Der überwiegende Anteil der Betroffenen weist jedoch nach einigen Wochen bzw. Monaten wieder das Ausgangsgewicht auf. In der wissenschaftlichen Forschung

Weiterlesen